Im Profi-Baseball wurde die in 2014 eingeführte Regel zur Vermeidung von Kollisionen an Home Plate nun fester Bestandteil der Regeln. In den offiziellen Baseball-Regeln (OBR) des Jahres 2015 finden sich nur kleinere Anpassungen, und es wurden Interpretationshilfen ergänzt. Mit der Saison 2016 gelten diese Regeln nun auch im Spielbetrieb des europäischen Verbandes (CEB) – im DBV-Spielbetrieb wurde die Regel schon zur Saison 2015 eingeführt. Eine Präsentation zu dieser Regel mit Erläuterungen und Beispielen habe ich für die CEB in englisch erstellt und ist hier verfügbar:
Wie auch die internationalen Verbände (CEB, IBAF) übernimmt der DBV die Regeländerungen der Major League Baseball vom jeweiligen Vorjahr – also gelten im DBV für die Saison 2016 die MLB-Regeln des Jahres 2015.
Der Download enthält Änderungen der Original-Regeln zur US-Spielsaison 2015. Die Änderungen gelten also für den deutschen Spielbetrieb ab der Saison 2016.
Die Neuauflage des Regelheftes Baseball (Meyer & Meyer Verlag) wird voraussichtlich im März 2016 erscheinen.
Die Umorganisation der Baseballregeln durch die Major League Baseball zur Saison 2015 wird für die neue Auflage des Baseball Regelheftes für das Jahr 2016 in der deutschen Übersetzung übernommen. Außerdem fließen die für die deutsche Ausgabe die Änderungen der Official Baseball Rules aus 2015 mit ein. Und schließlich wurde eine vollständige Überarbeitung der Regelübersetzung vorgenommen. Eine erste Vorschau auf die neue Gliederung (Inhaltsverzeichnis) ist jetzt hier verfügbar.
Official Baseball Rules (OBR) 2015
Major League Baseball (MLB) hat die neue, überarbeitete Version der Offiziellen Baseball-Regeln (OBR) online im PDF Format zum Download bereitgestellt. Wie schon vermutet, wurden die Regeln in ihrer Struktur vollständig überarbeitet – die Regeln an sich sind aber unverändert. Die 2015er Ausgabe enthält die Regeln sowohl nach der neuen Struktur (jeweils mit Verweis auf die alte Regelstelle), wie auch die Regeln in der alten Struktur. Dies ist vermutlich als Übergang gedacht.
Darüber hinaus sind auch Regeländerungen der MLB für die Saison 2015 enthalten – für den DBV-Spielbetrieb gelten diese aber frühestens aber der Saison 2016.
Die Präsentation, die auch auf der A-Fortbildung für Baseball-Schiedsrichter erläutert wurde, ist nun hier als PDF-Datei erhältlich. Die Präsentation stellt die Änderungen der Bundesspielordnung (BuSpO) und die Änderungen der Baseball-Spielregeln für die Saison 2015 in verdichteter Form dar. Eine ausführliche Textversion, die sämtliche Änderungen im Original enthält, ist ebenfalls verfügbar.
Schiedsrichter-Ausbilder können die quelloffene Datei (Format: Powerpoint Präsentation) beim Autor anfordern.
The guideline to the new Collision Rule – introduced with the upcoming 2015 DBV season – is now available as an international version written in english. This version is available here:
Per Mitteilung vom 03.01.2015 ist die Entscheidung der CEB zur Einführung der Collision Rule im Rahmen von CEB-Veranstaltungen noch nicht endgültig. Der europäische Baseball-Verband will noch eventuelle Änderungen in den OBR (Official Baseball Rules) der MLB (Major League Baseball) für die Saison 2015 abwarten, bevor eine endgültige Enscheidung getroffen wird. Gegebenenfalls soll die Regel dann erst zur Saison 2016 eingeführt werden.
Collision Rule 2015
Die „Collision Rule“ ist ab der Saison 2015 im internationalen Spielbetrieb (IBAF, DBV) gültig.
Dazu wird ein Dokument zur Schulung (Trainer, Spieler und Schiedsrichter) bereit gestellt – inklusive 10 Video-Beispielen.
Wie auch die internationalen Verbände (CEB, IBAF) übernimmt der DBV die Regeländerungen der Major League Baseball vom jeweiligen Vorjahr – also gelten im DBV für die Saison 2015 die MLB-Regeln des Jahres 2014.
Der Download enthält Änderungen der Original-Regeln zur US-Spielsaison 2014. Die Änderungen gelten also für den deutschen Spielbetrieb ab der Saison 2015.
Da für 2015 keine Neuauflage des Regelheftes Baseball (Meyer & Meyer Verlag) erscheinen wird, werden diese Änderungen in die Bundesspielordnung des DBV für das Jahr 2015 aufgenommen.
Änderungsliste aktualisiert
Alle Buchbesitzer der Auflage 5 (Januar 2012) können jetzt eine Akualisierungsliste als PDF herunterladen, die alle Änderungen enthält, die seit Auflage 5 bis heute vorgenommen wurden. Damit kann die Auflage 5 für auf Auflage 6 aktualisiert werden.